Featured Deck: Großinquisitor – Premier

Es ist Zeit für ein weiteres Star Wars™: Unlimited Designer Deck Showcase! Das Deck dieser Woche wurde von Ryan Serrano zur Verfügung gestellt. Lest weiter, um zu sehen, was er heute für uns im Gepäck hat!
Grand Inquisitor Aggro
Jeder, der schon einmal mit mir an einem Tisch gesessen hat, um ein TCG zu spielen, weiß, dass ich ein kleiner Zocker sein kann. Wenn ich mir meine Sammlung ansehe, bin ich immer davon besessen, Decks mit hohem Risiko und hohen Gewinnen zu bauen. Es mag ein pubertärer Impuls sein, aber ich bin froh über eine niedrigere Gewinnrate, wenn ich das Gefühl habe, dass ich diese Siege durch clevere Deckkonstruktion oder unerwartete Erfolge verdient habe. Daher präsentiere ich euch: Rot/Blaue Großinquisitor-Aggro.
Dieses Deck entstand aus einem Gespräch mit Senior Designer Jeremy Zwirn eines Abends im FFG-Studio, bei dem es darum ging, welches Deck in den ersten Runden des Spiels den meisten Schaden anrichten könnte. Und wenn es uns um Geschwindigkeit geht, dann wollen wir ein Deck, das mehrere Angriffe mit denselben Einheiten ausführen kann, damit wir unseren Schadensausstoß maximieren und die gegnerische Basis schnell ausschalten können.
Der Großinquisitor zeigt ein wichtiges Werkzeug im Arsenal der Aggression, das uns hier helfen wird: das "spielbereit machen" von Einheiten. Die armen Leute, die denken, dass sie mit deinen erschöpften Einheiten "im nächsten Zug" fertig werden können, werden schnell herausfinden, dass jede Einheit in deinem Spielbereich eine unmittelbare Bedrohung darstellen kann. Spiele Inferno Vier von der Hand aus und nutze dann die Anführerfähigkeit des Großinquisitors, um ihn spielbereit zu machen und die gegnerische Basis sofort zu bedrohen! Oder verdopple eine Siebte Schwester, die du auf dem Spielfeld festgehalten hast, und schlage zweimal in einer einzigen Runde zu!
Das "spielbereit machen" des Großinquisitors ermöglicht es dir, eine anständige Menge Schaden an der Basis deines Gegners zu verursachen, während du die perfekte Kombinationshand für deinen Anführer zusammenstellst, die du in Runde 5 einsetzen kannst, um deinen Gegner hoffentlich zu erledigen. Ich kenne einen Cantina-Maulheld, der gerne einige Zweifler eines Besseren belehren würde, indem er in einer einzigen Phase mit einem Lichtschwert des Gefallenen 15 Schaden anrichtet.
Der Preis für all dieses "spielbereit machen" ist, dass der Großinquisitor deinen eigenen Einheiten Schaden zufügt, aber zum Glück haben wir ihn mit Wachsamkeit gepaart, einem Aspekt, der dies auf verschiedene Weise abmildern kann. Augenblick der Ruhe, Sicherheitskomplex und Widerstandsfähig verbessern die Überlebensfähigkeit deiner Einheiten, und das Schlüsselwort Hartnäckig des Scoutschlitten-Verfolgers macht ihn perfekt für jedes Deck mit Selbstbeschädigung. Ein Exemplar von Ausschalten kann dir aus der Patsche helfen oder einen lästigen Wachposten beseitigen, der sich deinem perfekten Basisschaden in den Weg stellt. Dieses Paket kann auch Teil eines flexiblen Wachsamkeits-Sideboard-Plans sein (z. B. mehr Basisheilung, damit du in einem Aggro-Mirror-Match die Oberhand behältst).

Weitere Designer-Decks in Vorbereitung
Schaut nächste Woche vorbei, um ein weiteres Deck von den Star Wars: Unlimited-Designern zu sehen! Welche neuen Strategien werden sie enthüllen? Wir hoffen, dass wir euch alle dann sehen!
Share This Post