Geheimnisse und Legenden
1. Oktober 2025 | Verfasst von Peter Schumacher
Während der Vorschau-Saison für Legenden der Macht haben wir enthüllt, dass Legenden-Inhalte gelegentlich im Star Wars™: Unlimited Sammelkartenspiel auftauchen werden. Obwohl nicht jedes Set Legenden-Charaktere und/oder -Inhalte haben wird, werden einige sie enthalten, und eines dieser Sets ist Meister der Intrige!
Heute sind wir hier, um eine Vorschau auf alle Legenden-Karten im kommenden Set zu geben. Diesmal sind es insgesamt 13, und jede von ihnen zeigt Charaktere und/oder Szenen aus der nicht-kanonischen Legenden-Kontinuität, was bedeutet, dass sie alle ein spezielles Legenden-Overlay in ihrem grafischen Design haben. Lasst uns ohne weitere Umschweife direkt eintauchen und sehen, welche neuen Legenden-Karten auf uns warten!

Zum Auftakt haben wir einen Trayus-Akolyth (Meister der Intrige, 28) aus der Ära der Alten Republik. Obwohl er keine besonderen Fähigkeiten hat, ist der Status des Akolythen als kostengünstige Macht-Einheit in einer Welt nach Legenden der Macht definitiv relevant. Ihr könnt ihn für einige kostengünstige Synergien mit der Macht-Eigenschaft im frühen Spiel nutzen, oder – falls euch die Macht-Eigenschaft egal ist – könnt ihr Von der Macht getrennt (Meister der Intrige, 54) an ihn anlegen und ihm Hartnäckig ohne Opportunitätskosten verleihen (da der Akolyth keine Fähigkeiten hat, die er verlieren könnte).
Natürlich funktioniert Von der Macht getrennt auch hervorragend als störendes Werkzeug, besonders gegen mächtige Macht-Einheiten-Bedrohungen wie Darth Sion (Meister der Intrige, 35). Obwohl ihr Sion nicht daran hindern könnt, Erfahrungsmarker zu erhalten, wenn er ins Spiel kommt, könnt ihr zumindest immer noch Von der Macht getrennt verwenden, um seine „Wenn besiegt“-Fähigkeit auszuschalten und sicherzustellen, dass er am Boden bleibt, wenn ihr ihn endlich ausschalten könnt. Achtet nur auf den Schub durch Hartnäckig, den er in der Zwischenzeit erhält!
Apropos Hartnäckig, der Verirrter Jedi (Meister der Intrige, 58) ist eine weitere kostengünstige Macht-Einheit, die bereits mit Hartnäckig ausgestattet ist. Obwohl nicht so stark oder widerstandsfähig wie ein Trayus-Akolyth, ist Verrirter Jedi immer noch eine großartige Einheit für auf die Macht ausgerichtete Decks, und wenn ihr ihn mit Hingabe des Jüngers (Meister der Intrige, 71) ausstattet, kann er sogar als solider Blocker im frühen Spiel dienen, um eure Basis zu schützen.

Von der Verteidigung zum Angriff wechselnd, haben wir als Nächstes den Attentäterdroide auf der Jagd (Meister der Intrige, 134). Diese aggressive, kostengünstige Einheit erhält Offensive 2, während eine feindliche Einheit beschädigt ist. Das ist den ersten Blick ganz ordentlich, bis man merkt, dass es aktiviert wird, wann immer irgendeine feindliche Einheit beschädigt ist, unabhängig davon, wen oder was der Attentäterdroide gerade angreift. Das bedeutet, dass jede:r Spieler:in, der/die eine Strategie mit Selbstschaden oder Einheiten mit Hartnäckig – wie der bereits erwähnte Verirrte Jedi oder ein Aurek-Sternenjäger der Republik (Meister der Intrige, 166) – verfolgt, besonders darauf achten muss, dem Attentäterdroiden nicht zu viele verstärkte Angriffe zu ermöglichen.
Wechseln wir den Fokus zu einer anderen Aggression-Einheit, dem Krieger vom Clan Ordo (Meister der Intrige, 164), einer weiteren kostengünstigen Einheit mit anständigen Werten, die mit einem einzigartigen Nachteil in ihrer „Beim Angriff“-Fähigkeit daherkommt. Obwohl, es als „Nachteil“ zu bezeichnen, vielleicht etwas übertrieben ist, da das Enthüllen einer Karte ein ziemlich niedriger Preis ist und es euch sogar ermöglichen kann, Psychospielchen mit eurem Gegner zu treiben, wie wir in früheren Previews bereits angesprochen haben. Selbst wenn ihr keine Karte enthüllt (oder vorzeigen könnt), ist es nicht das Ende der Welt, eurer eigenen Basis 2 Schaden zuzufügen. Einige Decks können das sogar als Teil ihrer Strategie nutzen!

Apropos Strategie, die neue legendäre Einheit Darth Traya (Meister der Intrige, 188) hat eine sehr einfache Fähigkeit, die eine Menge strategischer Optionen eröffnet. Wenn sie angreift, könnt ihr einen Anführer, der keine Einheit ist, bereitmachen. Das bedeutet, dass alle Anführer, die erschöpft werden müssen, um ihre Fähigkeiten zu nutzen, plötzlich zweimal in einer Runde eingesetzt werden können (oder sogar dreimal, wenn ihr Darth Traya nach ihrem Angriff bereitmachen könnt). Um euch zu helfen, das Beste aus dieser Fähigkeit herauszuholen, kann euch Kreias Einflüsterungen (Meister der Intrige, 232) eine Karte besorgen und euch helfen, euer Deck so zu stapeln, wie es für euren Anführer am vorteilhaftesten ist. Und während ihr euch vorbereitet, kann euch die Ebon Hawk (Meister der Intrige, 219) dabei helfen, feindliche Raumeinheiten auszuschalten, solange ihr dafür eine Niedertracht-Karte vorzeigen könnt.
Apropos Niedertracht, unsere letzten beiden Legenden-Karten für Meister der Intrige sind beide ausschließlich niederträchtig und befinden sich an entgegengesetzten Enden des Seltenheitsspektrums. Zuerst haben wir die gewöhnliche Einheit Sith-Attentäter (Meister der Intrige, 238), eine weitere kostengünstige Macht-Einheit wie der Trayus-Akolyth und Verirrter Jedi, aber viel aggressiver. Ihr Schlüsselwort Verborgen bedeutet, dass euer Gegner sie nicht unbedingt sofort loswerden kann, selbst wenn er weiß, dass sie kommt – weil ihr sie zum Beispiel für die Fähigkeit einer anderen Karte vorgezeigt habt. Das lässt sie offen, um von der Fähigkeit von Darth Nihilus (Meister der Intrige, 244) verzehrt zu werden. Als mächtige, wenn auch schwer zu kontrollierende legendäre Einheit ist Darth Nihilus eine gefährliche Bedrohung, die schwächere Einheiten ausschaltet und immer stärker wird, je länger er auf dem Feld bleibt. Das zwingt euren Gegner, sich schnell um ihn zu kümmern, wenn er nicht will, dass er das Spiel im Alleingang gewinnt.

Und das war's! Ihr kennt jetzt alle 13 Legenden-Karten, die in Meister der Intrige vorkommen. Natürlich haben wir in der Vorschau-Saison für dieses aufregende neue Set noch viel mehr zu zeigen, also haltet in den kommenden Wochen die Augen nach weiteren Spoilern offen!
Share This Post