Meister des Sealed-Formats
30. Oktober 2025 | Verfasst von Jayson Lindley
Eines der besten Dinge am Spielen eines Sammelkartenspiels wie Star Wars™: Unlimited ist, dass es viele verschiedene Spielweisen gibt. In all den Jahren, in denen ich Decks gemischt habe, ist mir aufgefallen, wie leicht es mir fällt, das zu übersehen. Es wird unweigerlich die meiste Aufmerksamkeit auf die wettbewerbsintensivsten Modi eines bestimmten Spiels gelenkt, aber so viele der besten Spielerlebnisse finden sich in alternativen Formaten. Der Dialog darüber findet fast nie so viel Anklang wie das, was an den Top-Tischen passiert.
Unter anderem deswegen sind wir heute hier: um ein gutes Gespräch über eine der am meisten unterschätzten Spielweisen von Star Wars: Unlimited anzustoßen. Nämlich das Sealed-Format.

Das Sealed-Spiel beginnt damit, dass die Spielenden 6 frische Booster-Packs mit Star Wars: Unlimited-Karten öffnen und nur aus diesen Optionen ein Deck bauen! Es beinhaltet typischerweise:
- Deckgröße: mindestens 30 Karten
- Spieleranzahl: 2+
- Zeit: 55 Minuten
- Spiele: Best-of-3
Als ich mich auf das erste Set von Star Wars: Unlimited vorbereitete, hatte ich tatsächlich nicht viel Sealed in anderen Spielen gespielt. Wie sich dann aber herausstellen sollte, war es das erste Format dieses Spiels, das ich am Ende gespielt habe! Ich hatte die fantastische Gelegenheit, das Spiel live bei der Star Wars: Unlimited Community Celebration zu erleben, die etwa einen Monat vor dem Start des Spiels stattfand. Es war eine wirklich wundervolle und unvergessliche Erfahrung, zu der mich Fantasy Flight Games freundlicherweise eingeladen hatte. Dort habe ich mein allererstes Deck aus einem Sealed-Pool von 6 Der Funke einer Rebellion Packs gebaut. Ich werde dieses Deck nie vergessen, ein Sabine Wren (Der Funke einer Rebellion, 14) Deck mit einem Haufen Rebellen-Einheiten, mit dem ich den ganzen Tag nicht verloren habe. Es hat mir klar gemacht, dass das Sealed-Format einige wirklich interessante Implikationen hatte, obwohl es auf den ersten Blick viel mit dem Draft-Format gemeinsam hat.
Bevor wir genauer darauf eingehen, wie ihr euer Sealed-Play verbessern könnt, sollten wir erst über die Folgen sprechen. Wenn ihr mir bis hierher gefolgt seid – und glaubt mir, ihr braucht keine Vorkenntnisse in Star Wars: Unlimited, damit dies für euch relevant ist – dann lass uns in einige Geheimnisse des Sealed-Formats eintauchen!

Was Sealed auszeichnet
Also! Was macht dieses Format so besonders und hat mich so überrascht, als ich nahezu ohne Erwartungen daran heranging? Ich denke, es lässt sich auf drei Dinge herunterbrechen.
Sealed betont die Grundlagen
Da ihr mit einem so begrenzten Kartenpool arbeitet, geht es bei den besten Zügen im Sealed-Format normalerweise weniger darum, eine verrückte Kombo zu finden, sondern mehr darum, das bestmögliche geradlinige Spiel zu spielen.
- Für neue Spieler:innen ist das Sealed-Format eine großartige Umgebung, um die Grundlagen zu lernen.
- Für Veteranen kann das Sealed-Format eine erfrischende Rückkehr zu den Wurzeln dessen sein, was das Spiel großartig macht.
Sealed testet sowohl den Deckbau als auch das Deck-Pilotieren
Es führt kein Weg daran vorbei: ihr müsst im selben Event ein Deck bauen und spielen! Auch wenn das einschüchternd klingen mag, ist das Beste daran, dass alle anderen unter der gleichen Einschränkung arbeiten.
- Für neue Spieler:innen gleicht das Sealed-Format das Spielfeld aus und lässt euch mehrere Aspekte des Spielreizes auf einmal erleben.
- Für Veteranen ist das Sealed-Format eine großartige mentale Übung, die eure Deckbaufähigkeiten auf dem neuesten Stand hält und euer Wissen über das Set testet.
Set-Kenntnisse fördern den Erfolg
Ihr habt also ein Deck mit einer soliden Grundlage und fühlt euch gut dabei, die richtigen Entscheidungen im Spiel zu treffen. Was macht jetzt den Unterschied aus? Nun, die Spielenden, die am Ende des Tages gut abschneiden, werden diejenigen sein, die diese Dinge gut gemacht und die richtigen Entscheidungen darüber getroffen haben, wie man den spezifischen Spielraum dieses Sets angeht.
- Für neue Spieler:innen bedeutet dies, dass ein wenig Recherche und Vorbereitung vor dem Event euch einen großen Vorteil gegenüber den Unvorbereiteten verschaffen kann.
- Für Veteranen wird es sich wahrscheinlich auszahlen, auf den Puls des Spiels und die Bewertung des Sets durch die Community in der Prerelease-Phase eingestimmt zu sein.
Dies sind die besonderen Achsen, in denen sich das Sealed-Format stark von anderen Formaten unterscheidet. Wie ihr gleich sehen werdet, macht es eine Menge Spaß, diese Faktoren beim Zusammenstellen eures Decks zu beobachten. Lass uns erkunden, wie ihr euren Stapel effizient und effektiv zusammenstellt, während ihr diese Packs öffnet!

Der Einstieg ins Sealed-Format
Hier ist der grundlegende Schritt-für-Schritt-Prozess, den ich am Event-Tag verwende, um meine Sealed-Decks zusammenzustellen:
- Meine Karten in Stapel sortieren
- Meine besten Stapel identifizieren
- Meine verfügbaren Anführer und besten Stapel verwenden, um mein optimales Deck zu erraten
- Mein Deck bauen
- Bewerten und bei Bedarf umschwenken
Lass uns diese Schritte etwas genauer aufschlüsseln, damit ihr wirklich ein Gefühl dafür bekommt, wie wir das machen!
Schritt 1: Sortiert eure Karten in Stapel: Ihr müsst den Prozess damit beginnen, eure Karten aufzuteilen. Das hilft euch, auf einen Blick zu sehen, womit ihr arbeitet – 6 Packs sind nicht Unmengen von Karten, aber es sind genug, um sich einen Überblick verschaffen zu wollen. Meine bevorzugte Methode ist es, meine Anführer und Basen beiseitezulegen und den Rest in einem 5x3-Raster aus Karten auszulegen, wobei die 5 Spalten Wachsamkeit, Kommando, Aggression, Raffinesse und Neutral sind und die 3 Reihen Niedertracht, Heldentum und Neutral.

Schritt 2: Identifiziert eure besten Stapel: Dies profitiert natürlich von Zeit und Erfahrung, aber ihr könnt damit beginnen, zu bewerten, welche Teile eures Kartenpools am brauchbarsten sind, indem ihr einfach zählt! Notiert euch, welche der Stapel viele Karten enthalten. Insbesondere solltet ihr darauf achten, welche Stapel mit mehreren Aspekten dick aussehen. Im Allgemeinen wird eine Karte mit zwei Aspekten etwas stärker sein als eine Karte mit nur einem Aspekt, sodass die Stapel mit mehr Aspektsymbolen wahrscheinlich Schlüsselelemente enthalten. Worauf ihr wirklich achtet, während ihr Stapel als potenziell markiert, sind viele Einheiten, die über den Kostenbereich bis hin zu etwa 6- oder 7-Kosten-Einheiten am oberen Ende verteilt sind.

Schritt 3: Nutzt eure verfügbaren Anführer und besten Stapel, um euer optimales Deck zu erraten: Ihr werdet 6 Anführer zur Auswahl haben und wir haben bereits bestimmte Aspekte im Auge, die Potenzial haben. Wenn unsere Stapel Wachsamkeit-Heldentum und Kommando-Heldentum ziemlich gut aussehen, werden wir sicherstellen wollen, dass wir einen Anführer in einer dieser Aspektkombinationen zur Auswahl haben. Darüber hinaus solltet ihr eure eigenen persönlichen Vorlieben berücksichtigen, wenn ihr bestimmt, was für euch „optimal“ ist. Wir sind hier, um Spaß zu haben, also sollten wir im Zweifelsfall Aspekte und Charaktere spielen, die wir persönlich mögen! Und denkt daran, eure Wahl des Anführers und der Basis gibt euch Zugang zu so vielen Stapeln! Unser Beispiel hier wird ein Leia Organa (Meister der Intrige, 4) Deck sein, das die Senatsrotunde (Meister der Intrige, 22) Basis verwendet, was bedeutet, dass wir die Stapel Wachsamkeit-Heldentum, Kommando-Heldentum, Wachsamkeit, Kommando, Heldentum und Neutral verwenden können.

Schritt 4: Baut euer Deck: Jetzt zum wirklich spaßigen Teil: Nehmt 5 dieser Stapel (alles außer den neutralen Karten) und legt sie zusammen, dann geht zurück und sortiert sie nach Kosten. Zählt sie nach. Wenn ihr mehr als 30 Karten habt, müsst ihr einige kürzen, denn es ist selten eine gute Idee, über die minimale Deckgröße hinauszugehen. Wenn ihr unter 30 seid, nehmt einige dieser neutralen Karten hinzu, um dorthin zu gelangen. An allen Stellen, an denen ihr Entscheidungen treffen müsst, würde ich vorschlagen, Einheiten zu priorisieren. Vor allem solche im Kostenbereich von 3 bis 5, die das Rückgrat des immer entscheidenden Midgames bilden.
Schritt 5: Bewerte und schwenke bei Bedarf um: Die Sache ist die: Manchmal müsst ihr bereit sein, umzukehren, wenn ihr auf dem falschen Weg seid. Euer gewähltes Deck ist es möglicherweise nicht wert, daran festzuhalten, wenn ihr zu wenige brauchbare Züge für die erste Runde und zu wenige Weltraumeinheiten habt. Ich mag es, in einem 30-Karten-Sealed-Deck nicht weniger als 7 von jedem zu haben. Ihr müsst auch sicherstellen, dass eure Einheitenanzahl solide ist, für den Fall, dass ihr viele Ereignisse in euren Packs gezogen habt. Ich mag es, zwischen 24 und 25 Einheiten in meinen Sealed-Decks zu haben.
Diese fünf Schritte sind natürlich nur ein Ansatz und Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden! Aber meine Richtlinien hier basieren auf der Idee, dass das Sealed-Format am besten als eine Übung in den Grundlagen angegangen wird. Wir wollen viele Einheiten, weil sie das Lebenselixier fast jedes Star Wars: Unlimited-Decks sind und es euch ermöglichen, sowohl auf feindliche Bedrohungen zu reagieren als auch eure eigene Siegbedingung zu verfolgen. Wir wollen viele frühe Spielzüge, weil wir uns wahrscheinlich nicht erholen können, wenn wir mit einem Haufen teurer Karten in der Hand festsitzen. Wir wollen viele Weltraumeinheiten, denn obwohl sie weniger verbreitet sind als Bodeneinheiten, könnten wir das Spiel verlieren, wenn wir nicht für beide Arenen Optionen zur Verfügung haben. Ihr wollt die Grundlagen abdecken, damit alle eure Entscheidungen glänzen können.

Ein Blick aus der Vogelperspektive
Während die Grundlagen für das Zusammenstellen eines Sealed-Decks immer anwendbar sind, ist eines der besten Dinge, die ihr tun könnt, um euer Spiel wirklich zu verbessern, euch ein übergeordnetes Wissen über die Besonderheiten des Sets anzueignen, das ihr zum Spiel verwenden werdet. Jedes Star Wars: Unlimited-Set hat seine eigene kleine Persönlichkeit, ein vollwertiges internes Ökosystem, in dem alle verschiedenen Teile des Sets miteinander interagieren, wenn sie auf die Umgebung eines einzelnen Sets beschränkt sind. Dies gilt auch für das Draft-Format, ist aber im Sealed-Format besonders auffällig; Prerelease-Events für Schatten der Galaxis fühlten sich so anders an als die für Der Funke einer Rebellion, weil die Designprinzipien der Sets einfach eine völlig andere Textur hatten.
Das ist eine erstaunliche Sache! Es bedeutet, dass jede neue Set-Veröffentlichung eine Gelegenheit ist, das Spiel auf eine ganz neue Weise zu erleben. Das heißt aber auch, dass ihr, um in limitierten Formaten euer Bestes zu geben, im Voraus ein wenig Hausaufgaben machen müsst. Ihr werdet einfach einen besseren Tag haben, wenn ihr die Umgebung versteht, in der ihr arbeiten werdet, also lasst uns das jetzt mal versuchen! Ich werde euch durch eine sehr grundlegende Analyse der Sealed-Umgebung für das kommende Set, Meister der Intrige, führen. Wir werden die gleichen Dinge durchgehen, die ich bei jedem neuen Set empfehlen würde, wenn ich limited spielen würde:
- Set-Mechaniken und ihre Implikationen
- Anführer-Trends, die man kennen sollte
- Bemerkenswerte gewöhnliche Karten für jeden Aspekt
Alles gute Punkte, die man beachten sollte! Wir beginnen mit den Set-Mechaniken, da sie Auswirkungen auf unsere beiden anderen Beobachtungspunkte haben.
Set-Mechaniken und ihre Implikationen
Die wichtigsten Set-Mechaniken für Meister der Intrige sind Intrige und Enthüllen, die beide ziemlich aufschlussreich für uns sind, wie sich das Set spielen wird. Intrige nimmt einen Moment in Star Wars: Unlimited, der bereits ziemlich spielentscheidend ist – den Einsatz des Anführers – und fügt noch mehr Aufregung hinzu, indem ihr zusätzliche Aktionen aus euren Ressourcenreihe ausführen könnt. Das bedeutet, dass ihr erwarten könnt, dass der Anführer-Zug eures Gegners ein echter Einschlag sein wird. Deshalb werdet ihr diese Energie mit einem eigenen wirkungsvollen Einsatz erwidern wollen. Ihr könnt es euch als ein Wettrüsten vorstellen; da euer Gegner Zugang zu Intrige haben wird, müsst ihr es selbst besonders berücksichtigen, damit ihr nicht außerstande seid, Feuer mit Feuer zu bekämpfen.
In der Zwischenzeit bringt Enthüllen seine eigenen Tücken mit sich. Es bedeutet, dass ihr in viele Situationen geraten könntet, in denen die volle Effizienz einer Karte davon abhängt, dass ihr eurem Gegner Informationen über eure Hand gebt. Für mich bedeutet das, Karten, die meinen Gegner nicht überraschen müssen, um eine Wirkung zu erzielen, etwas mehr Gewicht zu geben. Geradlinige Machtspiele werden das A und O sein.
Anführer-Trends, die man kennen sollte
Die Anführer in Meister der Intrige sind ziemlich geradlinig, mit soliden Optionen, die anständig über die Aspekte verteilt sind. Ich würde anmerken, dass der oben erwähnte Leia Organa-Anführer und Colonel Yularen (Meister der Intrige, 6) im Sealed-Format besonders zuverlässig zu sein scheinen, mit ihren soliden Werten und unkomplizierten Fähigkeiten, während der gewöhnliche Raffinesse-Niedertracht-Anführer, Sly Moore (Meister der Intrige, 14), eine ziemlich bedingte Anführerfähigkeit hat, die ihr in einem limitierten Format möglicherweise nur schwer nutzen könnt. Der Raffinesse-Niedertracht-Kartenpool hat viele saftige Optionen, aber ihr solltet vielleicht alle eure Optionen in Betracht ziehen, um Zugang zu ihnen zu bekommen!
Bemerkenswerte gewöhnliche Karten für jeden Aspekt
Dies ist ein wichtiges Thema für jedes neue Set, denn ein Verständnis dafür, welche gewöhnlichen Karten im Set starke Grundlagen haben, wird euch bei eurer Entscheidungsfindung helfen, wenn ihr eingrenzt, welches Deck ihr spielen sollt. Gewöhnliche Karten sollen in limited Formaten eine breite Spielanwendung haben, aber das kann auf verschiedene Weisen erreicht werden und unterschiedliche Wirksamkeitsgrade haben. Jede:r hat hier seinen eigenen Maßstab für den Erfolg. Ich? Ich mag effiziente, immer relevante Effekte und süße, süße Werte auf den Karten. Man kann einfach nichts falsch machen mit Tonnen von Stärke und Gesundheit, besonders im limitierten Spiel, wo die Grundlagen eine große Relevanz haben. Wenn wir uns speziell Meister der Intrige ansehen, hier sind einige gewöhnliche Karten, die ich als starke Wahl in fast jedem Sealed-Deck identifiziert habe:
Wachsamkeit
- Todestruppler (Ein Klassiker, immer gut)
- Dogmatische Schocktruppler (Geschützt vom Anführer dank Intrige)
- Chandrilanische Förderin (Sehr solide Wiederherstellen Fähigkeit)
- Populistischer Verfechter (Großartige Werte)
- Patrouille der Jade-Staffel (Weltraum-Wachposten-Einheiten sind immer sehr wichtig)
- Bardottanischer Ornithopter (Fantastische Möglichkeiten Karten zu ziehen)
- Wachen der Senatsrotunde (Fleißiger Wachposten)
- Glücksrüstung (Geschützt vom Anführer dank Intrige)
Kommando
- Imperialer Dunkeltruppler (Exzellente Werte, wie ein Marine-Infanterist für Niedertracht)
- Charismatischer Redner (Mehrere Einheiten für eine Karte ist meist sehr gut in Limited)
- Dressellianische Kommandoeinheit (Eine gute Karte beim das Rufen des Anführers)
- Diplomatenfähre (Einfacher Zugriff auf Hinterhalt)
- Daro-Kommandosoldat (Zuverlässiger Wert)
- Consular-Kreuzer (Weltraum-Wachposten-Einheiten sind immer sehr wichtig)
Aggression
- Imperialer Besatzungstrupp (Mehrere Einheiten für eine Karte ist meist sehr gut in Limited)
- Vollstrecker-Staffel (Eine aggressive Weltraumeinheit kann manchmal Spiele ganz allein gewinnen)
- Koalition des Inner Rim (Hohes Potential)
- Krieger vom Clan Ordo (Zu vernachlässigender Nachteil im Tausch gegen großartige Werte)
- Kampfläufer der Republik (Eine solide Karte um Spiele zu beenden - Selten in Sealed zu finden)
Raffinesse
- ISB Agent (Schaden direkt von der Hand ist gut zu haben)
- Kreischender TIE-Jäger (Kann gut gegen Wachposten und Wiederherstellen auf der gegnerischen Seite sein.)
- Lauernder Einmannjäger (eine nette Karte um beim Rufen eine große Gefahr zu erschöpfen)
- Delegierte der Handelsföderation (Mehrere Einheiten für eine Karte ist meist sehr gut in Limited)
- Jäger der Bravo-Staffel (Leichter Zugang zu Saboteur)
- Ausführender Bürokrat (Ressourcenstörung ist stark, wenn sie unbeantwortet bleibt)
- Umgarnen (Solide technische Karte die Zurück schicken auf die Hand und das Wissen was sich auf der Hand befindet kombiniert)
Niedertracht
- Viper-Suchdroide (Eine der klassischen Karten)
- Kulturverachtung (Überraschend starke Kombo aus der Hand und mit einer Einheit)
Heldentum
- Panzer-Eskorte durch die Wildnis (Kosteneffizienter Anführer-Schutz)
- Graswurzel-Widerstand (Zwei solide, immer relevante Effekte in einem)

Unterschrieben, versiegelt, geliefert
Einige der aufregendsten Events, zu denen ihr in Star Wars: Unlimited gehen könnt, sind Prerelease-Events, die das Sealed-Format beinhalten! Das bedeutet, dass ihr diese Tipps bei einem Prerelease in eurer Nähe in die Praxis umsetzen könnt, wenn Meister der Intrige diesen November erscheint.
Ich hoffe, dass euer Prerelease-Erlebnis von den Geheimnissen profitiert, die wir heute geteilt haben! Jetzt geht da raus, baut ein paar großartige Sealed-Decks und habt so viel Spaß wie möglich beim Spielen des immer aufregenden, sich ständig weiterentwickelnden Star Wars: Unlimited.
Share This Post



