Star Wars: Unlimited Logo
DE

Legenden unter Legenden

1. Juli 2025 | Verfasst von Jayson Lindley, Tyler Fultz und Justin Allen

 

Hallo zusammen!

Jayson, Tyler und Justin sind heute hier, um über einige unserer Lieblingskarten der Seltenheitsstufe Legendär aus dem fünften Set von Star Wars™: Unlimited, Legenden der Macht, zu sprechen!

Eines der besten Dinge daran, gemeinsam Inhalte zu erstellen, ist die Möglichkeit, Themen als Team anzugehen, da wir uns als Spieler tendenziell unterschiedlich ausdrücken. Jeder von uns hat andere Ziele beim Deckbau, andere Herangehensweisen an Turniertagen und andere Dinge, die wir an Star Wars: Unlimited lieben. Jede Set-Veröffentlichung brachte Karten mit sich, die wir aus verschiedenen Gründen interessant finden und wir glauben, dass einer der besten Aspekte des Spiels der regelmäßige Zustrom von Karten und Mechaniken ist, die genau auf uns und unsere bevorzugten Spielweisen zugeschnitten sind. Wir sind sicher, dass das auch für euch zutreffen wird.

Also… wer möchte mit uns ein paar legendäre Karten auspacken?

SWH05 Art Feature Article_splash_Qui-Gon_Jinn.png

Jaysons Favorit

Schon in den ersten Tagen der Der Funke einer Rebellion-Vorschauen bekamen die Spielenden einen klaren Einblick in einen der entscheidenden Punkte im Kartendesign dieses Spiels: die 7-Kosten-Karte.

Sicherlich hat jede Ressourcenkostenstufe ihren eigenen Wert, und es ist wichtig, jede Karte in diesem Kontext zu bewerten. Aber bei sieben Ressourcen geschieht etwas Besonderes: Dort werden die Premium-Optionen wirklich zu Eckpfeilern ganzer Archetypen. Es ist sozusagen der Beginn des oberen Endes der Kostenkurve, die Heimat einiger der besten Karten des Spiels, wie Han Solo (Der Funke einer Rebellion, 198), Darth Vader (Der Funke einer Rebellion, 87), Luke Skywalker (Der Funke einer Rebellion, 51), Maul (Schatten der Galaxis, 90), Enfys Nest (Niedergang der Republik, 198)… Ich könnte wirklich ewig so weitermachen, aber ihr versteht, worauf ich hinaus will. Das sind einige der ikonischsten Karten im Spiel.

Stellt euch also meine Freude vor, als ich erfuhr, dass mein liebster Star Wars-Charakter aller Zeiten sich diesen ehrwürdigen Reihen anschließt.

SWH05_Article_LegendsAmongLegends_Qui-Gon_Jinn_DE.png

Oh Mann. Schaut ihn euch nur an! Ich kann es kaum erwarten, einen dieser Bad Boys aus einem Booster-Pack zu ziehen. Das Artwork ist spektakulär und seine Eigenschaften helfen ihm, in eine Vielzahl von Decks zu passen. Was dazu noch entscheidend ist, ist, dass er den Wert bietet, den man von einer dieser hochgelobten 7-Kosten-Einheiten erwartet. Qui-Gon Jinns (Legenden der Macht, 200) Auftritt kann und wird schlechte Situationen wenden, genau wie in den Filmen!

Mit 7 Angriffspunkten und Hinterhalt ist es sehr wahrscheinlich, dass Qui-Gon eine Bedrohung sofort eliminieren kann, sobald er ins Spiel kommt. Seine 5 Trefferpunkte sind gering, aber er hat einen Notfallplan: Sollte Qui-Gon besiegt werden, wird er sofort eine zweite Bedrohung entfernen. In Star Wars: Unlimited ist das Ressourcenrennen so eng, dass es oft egal ist, wo eine Einheit landet, wenn sie das Spielfeld verlässt. Allein durch das Entfernen vom Spielfeld habt ihr euren Ressourcenvorteil ausgebaut. Das bedeutet, Qui-Gons „Wenn besiegt“-Effekt wird nicht wesentlich geschmälert, weil er die Einheit zurück ins Deck legt, anstatt sie auf den Ablagestapel zu bringen. So oder so, zwischen diesem Effekt und dem Hinterhalt habt ihr zwei beträchtliche Bedrohungen vom Spielfeld entfernt.

Und das ist nur, wenn ihr einen einzigen Angriff landet! Wehe eurem Gegenüber, wenn Qui-Gon diesen anfänglichen Hinterhalt-Angriff überlebt und diese 7 Stärke ein zweites Mal nutzen kann. Sein Untertitel sagt alles: Die Verhandlungen werden nicht lange andauern.

Qui-Gons Weisheit und Weitsicht waren prägende Elemente seines Charakters, aber zusätzlich dazu war er ein tödlicher und erfahrener Jedi-Meister, der entsandt wurde, um einige der kritischsten Situationen zu bewältigen, denen sich der Rat stellen musste. All das ist hier zu sehen, und als riesiger Fan des Charakters könnte ich nicht aufgeregter sein, diese legendären Karten zu jagen und sie in mein erstes neues Deck des Sets einzubauen.

SWH05 Art Feature Article_splash_Grogu.png

Tylers Favoriten

Mann, Jayson liebt Qui-Gon Jinn wirklich! Es gibt eine Menge fantastischer Charaktere, die in Legenden der Macht ins Rampenlicht rücken, aber eines der Dinge, die mich am meisten begeistern, ist zu sehen, wie spezifische Mechaniken erweitert werden.

Das Heilen von Einheiten war schon vor der Veröffentlichung von Star Wars: Unlimited eine besondere Obsession von mir. Die Vorstellung, dass ich Einheiten mit vielen Lebenspunkten spielen, mit ihnen angreifen und dann den gesamten Schaden heilen könnte, um das nochmal zu wiederholen, ist mein „weißer Wal“ im Deckbau. Es gab in der Vergangenheit einige solide Heilkarten, wie unter anderem Es hält die Galaxis zusammen (Der Funke einer Rebellion, 75), Rey (Schatten der Galaxis, 46) und Redemption (Der Funke einer Rebellion, 52). Aber diese erreichten nie ganz das Maß an Haltbarkeit und Wiederholbarkeit, um meine Träume zu verwirklichen.

SWH05_Article_LegendsAmongLegends_Grogu_DE.png

Hier kommt Grogu (Legenden der Macht, 246) ins Spiel! Grogus 2-Kosten, 1/6 Werte mit dem Schlüsselwort Verborgen machen ihn schwer zu entfernen und geben ihm die Möglichkeit, seine Miniatur-"Es hält die Galaxis zusammen"-Fähigkeit mehrfach zu nutzen. Ich freue mich besonders darauf, unseren dreifingrigen Freund mit Han Solo (Schatten der Galaxis, 13) auszuprobieren. Er könnte Grogu nicht nur für zwei Ressourcen ins Spiel bringen, sondern jede Einheit, die er in einer zukünftigen Runde vergünstigt, könnte dann wie ein „Gewagter Überfall“ wirken!

Zusätzlich zu Han gibt es eine Reihe von Einheiten, die sich selbst Schaden zufügen und reif dafür sind, Grogus Fähigkeit zu nutzen. Denkt daran, den X-Flügler der Rot-Staffel (Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit, 51) zu nutzen, um eine Karte zu ziehen UND einem Gegner zwei Schaden zuzufügen. Ihr könntet denselben Spielplan mit dem Attaché der Palastgarde (Niedergang der Republik, 59) oder Schrottreifer Ski-Speeder (Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit, 248) verfolgen. Vergesst nicht, dass jede Einheit, die durch eine Hinterhalt-Fähigkeit Schaden nimmt, ebenfalls von Grogus Kraft profitieren könnte. Es gibt keine bessere Möglichkeit, Einheiten mit vielen Lebenspunkten optimal zu nutzen, als sie mit Grogu zu kombinieren.

Ich konnte mich nicht nur auf eine Karte beschränken! Spielende haben geduldig gewartet, und mit der Veröffentlichung von Legenden der Macht ist es Zeit für LICHTSCHWERTER!

SWH05_Article_LegendsAmongLegends_Cin_Drallig_DE.png

Lichtschwerter sind eine der ikonischsten Waffen der Filmgeschichte, und Cin Drallig (Legenden der Macht, 150) ist unsere erste Einheit, die direkt eins angehängt hat. Mit all den neuen Lichtschwertern aus Legenden der Macht stehen ihm nun sage und schreibe siebzehn verschiedene zur Auswahl. Und dank des wichtigen Wortes „kostenlos“ in seinem Text kann er jedes von ihnen nutzen, während er Aspekt-Strafen ignoriert!

Nicht alle dieser Lichtschwerter sind für unseren Cin gleichermaßen vorteilhaft, aber es gibt vier, von denen er wahrscheinlich am meisten profitieren wird. Jedi-Lichtschwert (Der Funke einer Rebellion, 54) und Lichtschwert des Gefallenen (Der Funke einer Rebellion, 137) nutzen seine Macht-Eigenschaft, wodurch Cin bei jedem Angriff zusätzlichen Schaden austeilen kann. Das Gleiche gilt für Kylo Rens Lichtschwert (Legenden der Macht, 40), das ihn immun gegen mächtige Erschöpfungseffekte wie „Tot nützt er mir nichts“ (Der Funke einer Rebellion, 186) machen würde. Es gibt auch die allseits beliebte Schwert des Generals (Niedergang der Republik, 121), die in Verbindung mit Cins Jedi-Eigenschaft die Kosten eurer Einheiten reduzieren kann, wodurch möglicherweise eine Zwei-Kosten-Einheit Cin in der Runde, in der er gespielt wird, begleiten kann.

 

Die größte Hürde für Cin sind seine Kosten, aber das Schwert des Generals, zusammen mit dem vielseitigen Jedi-Botschafter (Legenden der Macht, 94), wird Heldentum-Kommando-Decks mächtige Werkzeuge an die Hand geben, um in Legenden der Macht der Kostenkurve voraus zu sein. Stellt euch eine Abfolge vor, bei der der Spieler einmal „rampt“ (zum Beispiel mit Neue Lieferung (Der Funke einer Rebellion, 126)) und dann eines dieser Werkzeuge nutzt, um Cin auszuspielen, während der Gegner noch bei fünf Ressourcen ist. Das wäre nicht schwer umzusetzen!

 

Schließlich enthält Legenden der Macht sogar eine Karte, die euch dafür belohnt, euer Deck mit all den Lichtschwertern zu bestücken, die Cin braucht, um effektiv zu sein: Lichtschwertwurf (Legenden der Macht, 176)! Wenn ihr zufällig zu viele zieht, könnt ihr sie eurem Gegner für zusätzlichen Schaden entgegenwerfen. Mit diesem mächtigen Effekt in seinem Aspekt ist Cin Drallig bereit, die Klingen zu kreuzen (und zu werfen)!

SWH05 Art Feature Article_splash_DarthVader.png

Justins Favorit

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber nichts schreit so sehr „Star Wars“ wie der beeindruckende, bedrohliche Darth Vader, bereit, seine Feinde zu vernichten! Als ich die Aufgabe bekam, die legendäre Karte aus Legenden der Macht auszuwählen, die mein Interesse am meisten weckte, konzentrierte ich mich sofort auf Vader. Die Designer haben bisher fantastische Arbeit geleistet, die Fan-Lieblingscharaktere aus Star Wars als starke Karten ins Spiel zu bringen!

SWH05_Article_LegendsAmongLegends_DarthVader_DE.png

Die neueste Version von Darth Vader (Legenden der Macht, 37) kommt mit im Wesentlichen zwei starken „Wenn gespielt“-Fähigkeiten, wenn wir einen Weg finden, ihm Hinterhalt zu verleihen. Darth Vader kommt mit einem Schild-Marker ins Spiel, und seine mächtige „Beim Angriff“-Fähigkeit kann eine Einheit im Spiel sofort besiegen, wenn man die Reihenfolge richtig wählt. Diese potenten Fähigkeiten kommen zusätzlich zu seinen grundsoliden Werten und seinen sehr spielbaren Ressourcenkosten von 6.

Aus einer Wertperspektive betrachten wir eine Karte aus Schatten der Galaxis, Sturz eines Rivalen (Schatten der Galaxis, 79). Für sechs Ressourcen kann ich diese Karte spielen und jede Einheit im Spiel (einschließlich Anführer-Einheiten) besiegen. Ein sehr starker Effekt, aber für das Premier-Format hat er aufgrund seiner hohen Kosten und des Einzelziels nicht viel kompetitives Spiel gesehen. Nun… wenn wir Darth Vader Hinterhalt verleihen können, hat er genau denselben Effekt wie Sturz eines Rivalen, für genau dieselben Kosten, und hinterlässt euch zusätzlich eine Einheit mit 5 Stärke und 6 Lebenspunkten – oder eine abgeschirmte Einheit mit 5 Stärke und etwas Schaden, je nachdem, wie ihr die Auflösung eurer „Wenn gespielt“-Fähigkeiten anordnet.

Das ist ein unglaublicher Wert, Leute! Ein sehr hohes Potenzial zu diesem Preis. Jetzt müssen wir ihm nur noch diesen Hinterhalt-Effekt verschaffen. Die häufigste Antwort auf dieses Problem, die Spielenden im letzten Jahr von Star Wars: Unlimited gelernt haben, ist das Spielen mit Kommando als einem unserer Aspekte. Dies ermöglicht es uns, das Energiekonverter-Labor (Der Funke einer Rebellion, 22) als Basis zu nutzen oder Rasches Einschreiten (Schatten der Galaxis, 129) einzuschließen, um Vader mit dem gewünschten Effekt per Hinterhalt ins Spiel zu bringen und so zwei Bedrohungen des Gegners zu eliminieren. Das ist der enorme Vorteil, den man bei 6-7 Ressourcen sucht.

Selbst wenn wir keinen Weg finden, Darth Vader aufs Spielfeld stürmen zu lassen, sind wir ziemlich glücklich, ihn für sechs Ressourcen mit einem Schild auszuspielen. In Kombination mit unserem Anführer, der etwa zu dieser Zeit ins Spiel kommt, präsentieren wir unserem Gegner zwei Bedrohungen, die nicht leicht zu beantworten sind. Ich zweifle nicht daran, dass Darth Vader eine legendäre Karte sein wird, der jede:r Premier-Spieler:in nachjagen wird!

Legenden der Macht wird eine aufregende Ergänzung des Star Wars: Unlimited Kartenpools werden! Wir alle haben in dieser inspirierenden Sammlung neuer Optionen viel gefunden, worauf wir uns freuen können. Wir können es kaum erwarten, am 11. Juli 2025 mit euch alles zu erleben.

Viel Spaß beim Spielen!

Teile Diesen Beitrag