Legendäre Einblicke: John Leo
23. Mai 2025
Wir sind nur noch etwas mehr als einen Monat von der Veröffentlichung von Legenden der Macht entfernt, dem spannenden nächsten Set des Sammelkartenspiels Star Wars™: Unlimited! Während wir sehr gespannt auf die Veröffentlichung des nächsten Sets sind, haben wir uns mit John Leo (einem der Designer des Sets) zu einem Q&A zusammengesetzt. Wir wollen sehen, welche Einblicke er in die Entstehung des Sets geben kann. Mal sehen, was er zu sagen hat!

Kannst du uns Einblicke geben, wie das fünfte Set des Spiels, Legenden der Macht, zustande kam? Wie kam es dazu, dass sich das Thema des Sets auf Machtanwender wie Jedi und Sith konzentriert?
Obwohl ich nicht zu den Designern gehörte, die Legenden der Macht damals vorgeschlagen und konzeptioniert haben, war es immer als das Set gedacht, das ein Thema einführt, das für Star Wars absolut grundlegend ist. Genauso wie Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit uns die spannenden Weltraumgefechte und imposanten Raumschlachten brachte, die so zentral für das Star Wars-Erlebnis sind, wollten wir dasselbe für Fans der mystischeren Seite der Galaxis tun. Es dreht sich jedoch nicht alles nur um Jedi und Sith; die Star Wars-Galaxis hat eine ganze Reihe faszinierender Machtanwender, die nicht in diese zwei Fraktionen fallen!
Die wichtigste neue Mechanik von Legenden der Macht ist der Macht-Marker. Wie ist das Team an das Design des Macht-Markers und seine Funktionsweise im Spiel herangegangen? Was waren einige der besonderen Herausforderungen, die beim Design auftraten?
Der Macht-Marker hat viele, viele Variationen durchlaufen. Das Team wusste von Anfang an, dass wir den Marker genau richtig hinbekommen mussten. Wir haben eine Reihe von Implementierungen ausprobiert, aber letztendlich wollten wir, dass der Macht-Marker etwas ist, das die Spielelenden durch die Interaktion mit den Kernelementen der Spielmechanik von Star Wars: Unlimited erhalten. Normalerweise bedeutet das, die Lieblingseinheitenkarten auszuspielen und mit ihnen anzugreifen. Deshalb haben wir uns für die Idee entschieden, den Macht-Marker an eine Basis zu binden und die Fähigkeit zu aktivieren, wenn man mit einer Einheit mit der Eigenschaft Macht angreift.
Dieses Set markiert die Einführung von Legends-Inhalten (nicht-kanonisch) in das Spiel. Wie habt ihr entschieden, welche Charaktere/Elemente aus der Legends-Kontinuität in das Set aufgenommen werden sollen?
Es gibt so viele unglaubliche Charaktere in der Legends-Kontinuität, von denen viele für ihre Fans zu Lieblings-Star-Wars-Charakteren geworden sind. Letztendlich wollten wir Quellen wählen, die relativ in sich geschlossen sind, mit der Absicht, dass wir in Zukunft verschiedene Quellmaterialien auswählen können, wenn diese Charaktere zu den Anforderungen des Sets passen. Aber für dieses Set wussten wir, dass wir eine starke Präsenz von Sith-Charakteren brauchten. Ein bestimmter Sith wurde von Fans auf der ganzen Welt gewünscht, und das bedeutete, die Schleusen für Charaktere aus Knights of the Old Republic zu öffnen!
Was ist deine liebste Jedi-Karte in Legenden der Macht? Was ist deine liebste Sith-Karte? Was ist Ihre deine Macht-Karte, die weder Jedi noch Sith ist?
Von allen Jedi gibt es einen, der den Designern von Legenden der Macht besonders am Herzen liegt: Gungi (Legenden der Macht, 93). Er verfügt über die nie zuvor gesehene Eigenschaftenkombination Macht, Jedi und Wookiee sowie ein einfaches, klares Design. Seine starken Werte garantieren fast, dass ihr in Runde 2 euren Machtmarker bekommt.
Wenn es um Sith geht, werden viele Leute Darth Revan (Legenden der Macht, 17) als ihren Favoriten nennen, aber ich habe einen besonderen Platz in meinem Herzen für Darth Vader (Legenden der Macht, 37). Ich liebe seine Fähigkeit, ins Spiel zu kommen, eine gegnerische Einheit für ein Duell zu markieren und zu planen, sie in der nächsten Runde zu besiegen. Dies war auch die erste Darth-Vader-Karte, die ich für Star Wars: Unlimited entwerfen durfte, daher denke ich, wird sie immer ein Favorit bleiben.
Für Nicht-Jedi, Nicht-Sith ist Merrin (Legenden der Macht, 160) die erste Wahl. Ich liebe jede Fähigkeit, mit der man überschüssige Karten für einen Vorteil nutzen kann. Ihre Fähigkeit, jeder gegnerischen Einheit Schaden zuzufügen, lässt sie oft zwei Gegner auf einmal ausschalten.
Legenden der Macht wird nur wenige Wochen vor den ersten Galactic Championships des Spiels erscheinen. Wie werden die neuen Karten aus dem Set Ihrer Meinung nach die Meta im Vorfeld dieses Turniers beeinflussen?
Ich möchte selten Prognosen über die Meta abgeben, aber die Macht-Marker-Mechanik fügt dem Deckbauprozess definitiv eine interessante Hürde hinzu. Ich erwarte, dass einige bereits existierende Decks ihre bestehende Basis gegen eine Marker-Basis wie Würgerklippen (Legenden der Macht, 27) und ein kleines Paket relevanter Karten mit der Eigenschaft Macht wie Mace Windu (Legenden der Macht, 149) austauschen werden. Selbst mit 3 bis 6 neuen Karten in eurem Deck können ihr das allgemeine Stärkelevel erhöhen und den Kompromiss bei der Lebenspunktezahl der Basis rechtfertigen. Andere Decks möchten vielleicht mehr „All-in“ bei der Macht-Marker-Mechanik gehen und ihre Strategie um einen der neuen Anführer aus Legenden der Macht herum aufbauen.
Schließlich könnten sich einige bestehende Decks für Schlüsselinteraktionen auf ihre Basis verlassen, wie Tarkintown oder Energiekonverter Labor, weshalb sie wahrscheinlich auf die Macht-Marker-Mechanik verzichten werden. Diese Deckbauenden könnten sich dennoch Schlüsselkarten für ihre Strategien oder zum Kontern ihrer Gegner schnappen: Jedi-Sternenjäger (Legenden der Macht, 144), Loth-Wolf (Legenden der Macht, 44) und Ritter von Ren (Legenden der Macht, 84) sind alles flexible Karten, die sich problemlos in bestehende Strategien einfügen lassen!
Dieses Set fügt dem Kartenpool die allerersten Anführerkarten mit nur einem Aspekt hinzu. Welche Deckbau-Ratschläge kannst du allen geben, die ein Deck mit einem Aspektsymbol weniger als normal bauen?
Karten? Im Plural?!
Auch wenn ihr euch auf einen kleineren Pool spielbarer Karten für euer Deck beschränk, findet ihr vielleicht einige übersehene Juwelen. Sucht nach Karten mit alternativen Kosten: zum Beispiel Darth Revan mit einer Gerissenheits-Basis? Ihr können immer noch eine Erstklassiger DL-44 Blaster-Karte ins Hauptdeck nehmen, wenn ihr beabsichtigt, sie für ihre Schmuggelkosten zu spielen! Überseht auch nicht Karten wie Darth Tyranus (Legenden der Macht, 231). Obwohl er nur einen Aspekt hat, kann er ordentlich austeilen!
Gibt es weitere Gedanken zu Legenden der Macht, die du teilen möchtest?
Ich bin so froh, dass diese Karten jetzt draußen sind!
Teile Diesen Beitrag