Star Wars: Unlimited Logo
DE

Kommando

star-wars-unlimited-command-art-splash

Je mehr wir uns der Veröffentlichung des Trading Card Games Star Wars™: Unlimited nähern, möchten wir jeden einzelnen Aspekt des Spiels für den Deckbau vorstellen. In einem Spiel mit unbegrenzten Möglichkeiten helfen die Aspekte dabei, die Richtung und die Mechanik der Karten in eurem Deck zu bestimmen. Bisher haben wir uns mit den Aspekten Heldentum (weiß), Niedertracht (schwarz) und Wachsamkeit (blau)befasst. Heute setzen wir dies fort und schauen uns den Grünen Aspekt an, Kommando!

star-wars-unlimited-command-card-fan

Beim Kommando-Aspekt dreht sich alles um Ressourcenmanagement und das Spielen vieler Einheiten. Aus diesem Grund haben mehrere Karten aus diesem Aspekt Fähigkeiten, mit denen ihr außerhalb der Sammelphase Ressourcen erhalten könnt (auch bekannt als "Ressourcenbeschleunigung"). Das beste Beispiel dafür ist die Resupply (Der Funke einer Rebellion, 126), die sich einfach selbst als Ressource ins Spiel bringt. Die Ressource, die du durch Neue Lieferung erhältst, kommt erschöpft ins Spiel, aber du wirst den Unterschied in deinem nächsten Zug spüren, wenn du mehr Ressourcen hast als dein Gegner. Ähnlich verhält es sich mit dem Superlaser Technician (Der Funke einer Rebellion, 83), der sich selbst in eine Ressource verwandelt, sobald er besiegt wird. In diesem Fall kannst du die neue Ressource jedoch sofort einsetzen, was dir alle möglichen Strategien eröffnet.

star-wars-unlimited-tarking-leia-leader-cards

Wie wir bereits erwähnt haben, beschleunigt der Kommando-Aspekt nicht nur deine Ressourcen, sondern eignet sich auch hervorragend dazu, eine große Präsenz auf dem Tisch aufzubauen. Setze Prepare for Takeoff ein (Der Funken einer Rebellion, 125), um Fahrzeug-Einheiten auf deine Hand zu bekommen, und nutze dann deine Fülle an Ressourcen, um sie ins Spiel zu bringen. Wenn dein Anführer Grand Moff Tarkin (Der Funke einer Rebellion, 7) ist und die Einheiten imperiale Einheiten waren, kannst du sie mit Experience-Markern (Der Funke einer Rebellion, T01) verstärken; oder, wenn sie Rebelleneinheiten waren und dein Anführer Leia Organa (Der Funke einer Rebellion, 9) ist, kannst du ihre Fähigkeit nutzen, um sie in der nächsten Runde beide gleichzeitig angreifen zu lassen. Und sobald du genügend Einheiten im Spiel hast, kannst du Admiral Ackbar (Der Funke einer Rebellion, 97) einsetzen, um als Eröffnungszug erstmal einen Schadensschub zu verursachen.

Die Ressourcenbeschleunigung und die Möglichkeit, viele Einheiten zu spielen und diese zu verstärken, machen diesen Aspekt zur perfekten Wahl für Spieler, welche die Schlachtfelder überfluten und ihre Gegner mit massiver Präsenz auf dem Spielbrett überwältigen wollen. Dieser Spielstil wird durch Command (Der Funke einer Rebellion, 107) selbst voll und ganz verkörpert, ein mächtiges "doppelt-grünes" Ereignis, das deine Armee und deine Ressourcen auf einmal verstärken kann!

Kommando-Deckboxen

Sobald du das ideale Kommando-Deck für dich zusammengestellt hast, solltest du es in einer passenden Premium-Deckbox unseres offiziellen Partners Gamegenic stilvoll aufbewahren. Diese innovativen Deckboxen werden mit einem Slide Card Case geliefert, um deine Anführerkarte sicher aufzubewahren, und dank der Platzierung des Cases kann das aufbewahrte Deck leicht identifiziert werden. Du kannst das Slide Card Case sogar abnehmen und während des Spiels verwenden!

star-wars-unlimited-command-deck-box

Schau auch nächsten Monat wieder vorbei, wenn wir einen näheren Blick auf den Aggression-Aspekt werden!

Teile Diesen Beitrag

Verwandte Neuigkeiten

Keine Verwandten Artikel

Mehr Artikel Anzeigen
HintergrundHintergrundHintergrund