Aggression

Je mehr wir uns der Veröffentlichung des Trading Card Games Star Wars™: Unlimited nähern, möchten wir jeden einzelnen Aspekt des Spiels für den Deckbau vorstellen. In einem Spiel mit unbegrenzten Möglichkeiten helfen die Aspekte dabei, die Richtung und die Mechanik der Karten in eurem Deck zu bestimmen. Bisher haben wir uns mit den Aspekten Heldentum (weiß), Niedertracht (schwarz), Wachsamkeit (blau) und Kommando (grün) befasst. Heute setzen wir dies fort und schauen uns den Roten Aspekt an, Aggression!

Beim Aspekt Aggression geht es, wie der Name schon sagt, um Schaden, Schaden, Schaden. Dies geschieht oft in Form von einfachen Schadensausstößen durch Effekte. Das einfachste Beispiel dafür ist das Open Fire (Der Funke einer Rebellion, 172), das einer Einheit 4 Schaden zufügt. 4 Schaden zu verursachen kann ziemlich heftig sein und es kann sicherlich helfen, einen starken Feind zu schwächen oder einen schwächeren auszuschalten, aber es kostet dich 3 Ressourcen und eine Aktion, um es zu spielen. Wenn dein Gegner eine Menge schwächerer Einheiten auf dem Feld hat, könnte es eine effizientere Wahl sein, ein Fallen Lightsaber (Der Funke einer Rebellion, 137) auf eine deiner Macht-Einheiten zu spielen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Aspekts Aggression sind Fähigkeiten, die sicherstellen, dass der Schaden, den deine Einheiten mit ihren Angriffen verursachen, auch tatsächlich beim Ziel ankommt. Die Fighters for Freedom (Der Funke einer Rebellion, 143) haben das Schlüsselwort Saboteur, das es ihnen erlaubt, sowohl das Schlüsselwort Wachposten der gegnerischen Einheiten zu ignorieren als auch alle Shields (Der Funke einer Rebellion, T02) einer verteidigenden Einheit zu besiegen (sie können außerdem jedes Mal, wenn du eine weitere Aggressionskarte spielst, die gegnerische Basis anvisieren, um ein wenig Schaden zu verursachen). Ein weiteres Beispiel für "zuverlässigen Schaden" sind Einheiten wie der Wampa (Der Funke einer Rebellion, 164), der das Schlüsselwort Überwältigen besitzt. Dieses praktische Schlüsselwort leitet den überschüssigen Schaden, den der Wampa einer Einheit zufügen würde, auf die gegnerische Basis um. Das bedeutet, dass der Wampa eine gegnerische Wachposten-Einheit mit nur noch 1 TP ausschalten und trotzdem 3 Schaden an der gegnerischen Basis verursachen kann!

Ein drittes Merkmal des Aggressionsaspekts ist ein Element der "Rücksichtslosigkeit" oder des "Siegens um jeden Preis" im Spiel. Das bedeutet, dass bestimmte Karten dazu führen können, dass du deinen eigenen Einheiten oder Basen als zusätzliche Kosten für einen Effekt einen gewissen Schaden zufügst. Zum Beispiel kann der Grand Inquisitor (Der Funke einer Rebellion, 11) einer befreundeten Einheit 2 Schaden zufügen, um diese Einheit spielbereit zu machen. Du kannst mit dieser Einheit wieder angreifen, aber jetzt ist sie verwundet, was sie anfällig für einen feindlichen Gegenangriff machen könnte. Ebenso kann die Anführerin Sabine Wren (Der Funke einer Rebellion, 14) der gegnerischen Basis in jeder Runde Schaden zufügen, allerdings wird dadurch auch dein Stützpunkt beschädigt, zumindest bis du Sabine auf ihrer Einheiten-Seite einsetzt!
Dieser Aspekt, der sowohl Schaden zufügt als auch Möglichkeiten bietet, um sicherzustellen, dass der Schaden auch tatsächlich zugefügt wird, eignet sich hervorragend für Spieler, die einen rasanten, feurigen Spielstil mögen, der sich um jeden Preis auf den Sieg stürzt. Dieser Spielstil wird durch Aggression (Der Funke einer Rebellion, 155) selbst veranschaulicht, eine mächtige "Doppel-Rot"-Karte, die dir mehrere Möglichkeiten gibt, den Angriff zu forcieren!
Aggresion-Deckboxen
Sobald du das ideale Aggression-Deck für dich zusammengestellt hast, solltest du es in einer passenden Premium-Deckbox unseres offiziellen Partners Gamegenic stilvoll aufbewahren. Diese innovativen Deckboxen werden mit einem Slide Card Case geliefert, um deine Anführerkarte sicher aufzubewahren, und dank der Platzierung des Cases kann das aufbewahrte Deck leicht identifiziert werden. Du kannst das Slide Card Case sogar abnehmen und während des Spiels verwenden!

Schau auch nächsten Monat wieder vorbei, wenn wir einen näheren Blick auf den letzten der Aspekte werfen werden: Raffinesse. Wir sehen uns!
Teile Diesen Beitrag