Ein großartiger Wettkampf
UPDATE (#.10.2024): Das Spiel wächst und entwickelt sich immer weiter, und das Organized-Play-Programm entwickelt sich mit ihm. Mit diesem Update gibt es keine Turnierpunkte mehr im Organized Play von Star Wars: Unlimited. Stattdessen erhalten in Season 0 des Competitive Play alle Spielerinnen und Spieler, die in den Planetary, Regional und Sector Qualifiers eine ausreichend hohe Platzierung erreichen, eine Einladung zu Tag 2 der ersten Galactic Championship. Weitere Informationen über spätere Seasons im Competitive Play und wie sie sich von Season 0 unterscheiden folgen bald.
Collect, Connect, Compete – Verbinde dich mit anderen, sammle und konkurriere. Das sind die drei Schlagwörter, die das Organized Play für Star Wars™: Unlimited umfassen. Egal. Welcher Spielertyp ihr seid, ihr wedet eines dieser drei Dinge tun. Wie ihr im folgenden OP-Strukturdiagramm sehen könnt, ist das gesamte Organized Play in diesem Spiel in zwei Stufen eingeteilt: Casual Play (Gelegenheitsspiel) und Competitive Play (kompetitives Spiel um Ranglisten).
Heute ist es endlich an der Zeit, dass wir einen Blick auf die rechte Seite des OP-Diagramms werfen: Das Competitive Play. Bei FFGs Competitive-Play-Events - auch Competitive-Tier-Events genannt - geht es darum, eine freundliche, kompetitive und faire Umgebung zu schaffen, in der Spieler aller Art ihre Fähigkeiten gegeneinander austesten können, um die Chance auf tolle Preise zu haben.
Bevor wir uns mit den verschiedenen Arten von Competitive-Events beschäftigen, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um über Turnierpunkte zu sprechen, die wir bereits in unserem ersten Artikel im Mai erwähnt haben. Jedes Mal, wenn ihr an einem qualifizierten Competitive-Tier-Event teilnehmt, erhaltet ihr je nach eurer Endplatzierung Turnierpunkte. Diese Punkte werden über euer persönliches Konto auf der Star Wars: Unlimited-Website verfolgt, eine Funktion, die vor Beginn der ersten Saison des Organized Play verfügbar sein wird. Sobald ihr genügend Turnierpunkte für eine beliebige Anzahl von Competitive-Tier-Events in einer Saison gesammelt habt, erhaltet ihr eine Einladung zur Teilnahme am Galactic Championship der jeweiligen Saison. Die genaue Anzahl an Turnierpunkten, die ihr dafür sammeln müsst, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Planetary Qualifier
Die erste Art von Competitive-Play-Event sind die Planetary Qualifier. Dies sind die einzigen Events auf Laden-Ebene im Competitive-Play-Kreislauf. Sie bestehen aus einem eintägigen Event, bei dem sowohl für die Teilnahme als auch für die Endplatzierung Preise vergeben werden. Spieler, die eine gute Platzierung erreichen, erhalten Turnierpunkte auf der Grundlage ihrer endgültigen Platzierung. Der Gewinner des Events erhält exakt so viele Punkte, dass er sich für das Galactic Championship qualifiziert.
Beginnend mit dem zweiten Set des Spiels werden Planetary Qualifiers bei ausgewählten Einzelhändlern auf der ganzen Welt stattfinden. Ab diesem Set wird es für jedes Set eine eigene Serie Planetary Qualifier geben und die ausgewählten Läden, die sie ausrichten, werden mit jedem Set wechseln. Das bedeutet, dass ihr im Laufe der Saison viele Gelegenheiten haben werdet, an Planetary Qualifiern teilzunehmen!
Sector Qualifier
Die nächste Art Competitive-Tier-Events ist der Sector Qualifier. Dabei handelt es sich um eigenständige Veranstaltungen, die nicht an andere Veranstaltungen oder Conventions gebunden sind und überall auf der Welt stattfinden können. Es gibt weniger dieser Veranstaltungen als die Planetary Qualifier und sie finden in einem größeren Rahmen statt.
Sector Qualifier sind zweitägige Veranstaltungen, die zusammen mit einer Reihe von Nebenveranstaltungen abgehalten werden und perfekt dazu geeignet sind, den bereits erwähnten "Connect"-Teil des Organized Play zu fördern. Als Ergänzung zu diesen Nebenveranstaltungen wird es bei jedem Sector Qualifier auch eine Pricewall mit einzigartigen und aufregenden Preisen geben, die ihr zwischen den Spielen ergattern könnt.
Ähnlich wie bei den Planetary Qualifiern wird es auch bei den Sector Qualifiern Preise für die Teilnahme und die Platzierung geben. Die Anzahl der vergebenen Turnierpunkte reicht auch aus, damit sich die besten Spieler für das Galactic Championship qualifizieren können, wobei die genaue Anzahl dieser Spieler von der Größe der Veranstaltung abhängt.
Regional Qualifier
Der Höhepunkt der Qualifier sind die Regional Qualifier. In jeder Saison finden nur sehr wenige dieser Veranstaltungen statt, aber die potenzielle Belohnung für die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung ist enorm.
Ähnlich wie bei den Sector Qualifiern handelt es sich bei den Regional Qualifiern um zweitägige Veranstaltungen, die zusammen mit mehreren Nebenveranstaltungen ausgetragen werden, jedoch in einem viel größeren Rahmen und mit noch großartigeren Preisen. Für eine gute Platzierung bei einem Regional Qualifier könnt ihr außerdem mehr Turnierpunkte erhalten als bei anderen Qualifiern. Die Turnierstruktur eines Regional Qulifiers kann auch ein oder zwei Besonderheiten aufweisen, die sich vom Ablauf der Sector Qualifier unterscheiden, aber darauf gehen wir später noch genauer ein.
Galactic Championship
Schließlich haben wir noch die Galactic Championships. Die Galactic Championships sind das größte und beste Event im Competitive-Play-Kreislauf und bildet den Höhepunkt einer ganzen Organized-Play-Saison. Gleichzeitig ist es das letzte Event einer Saison. Die Galactic Championships sind das einzige Ereignis im Star Wars: Unlimited Organized Play, das nur auf Einladung stattfindet. Jeder Spieler, der während der Saison genug Turnierpunkte gesammelt hat, um sich zu qualifizieren, ist willkommen und wird ermutigt, daran teilzunehmen!
Die Galactic Championships sind ein dreitägiges Event. Nur die Spieler, die an jedem Tag gut abschneiden, kommen in den nächsten Tag, aber wenn ihr in der vorangegangenen Saison genug Turnierpunkte gesammelt habt, um zu den bestplatzierten Spielern auf der Rangliste zu gehören, dann überspringt ihr den ersten Tag komplett und kommt automatisch in Tag 2! Weitere Details zu den genauen Abläufen der Galactic Champonships werden wir kurz vor dem eigentlichen Event bekannt geben, also freut euch auf weitere Informationen.
Natürlich gibt es bei den Galactic Championships auch die größten und besten Preise der Saison. Wie bei den anderen Veranstaltungstypen gibt es Preise sowohl für die Teilnahme als auch für die Platzierung. Was die Turnierpunkte angeht, so erhält jeder, der es bis Tag 2 und darüber hinaus schafft, Turnierpunkte für die nächste Saison des Competitive Organized Plays. Das bedeutet, dass ihr, wenn ihr bei den Galactic Championships gut genug abschneidet, den Startschuss für die nächste Meisterschaft gebt!
Genau wie bei den Sektor- und Regional-Qualifikationsturnieren wird es auch bei den Galactic Championships jede Menge Side-Events (mit einer Prizewall) geben, für alle Spieler, die nicht genug von Star Wars: Unlimited bekommen können. Und das Beste daran? Diese Side-Events sind für alle Teilnehmer zugänglich, nicht nur für diejenigen, die zum Hauptturnier eingeladen wurden! Eines dieser Side-Events wird das erste Qualifikations-Event für die nächste Organized Play Season sein. Selbst wenn ihr also nicht an den Galactic Championships teilnehmt (oder es nicht bis Tag 2 schafft), habt ihr trotzdem die Chance, einige Turnierpunkte für die nächste Runde zu sammeln.
Unbegrenzter Wettbewerb
Wir haben noch jede Menge weitere Informationen über das Organized Play von Star Wars: Unlimited zu bieten. Freut euch darauf, in naher Zukunft mehr von uns über die Turnierszene zu hören!
Teile Diesen Beitrag