Legenden der Macht
2. April 2025 | Verfasst von Peter Schumacher
Die Enthüllung eines neuen Sets für das Star Wars™: Unlimited Trading Card Game ist immer aufregend. Jedes Set nach dem ersten wurde sorgfältig um ein übergreifendes Thema aus der Star Wars-Galaxis herum entwickelt, sei es der Outer Rim für Schatten der Galaxis, die Klonkriege für Niedergang der Republik oder die epischen Weltraumschlachten in Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit. Jetzt, wo wir den Vorhang für unser neuestes Set lüften, ist es an der Zeit, den Fokus auf die Macht selbst zu lenken.
Willkommen zum offiziellen ersten Blick auf Legenden der Macht, dem spannenden nächsten Set von Star Wars: Unlimited!
Von Anfang an war die Macht Teil des Spieldesigns. Einheiten, die die Eigenschaft Macht besaßen - wie Luke Skywalker (Der Funke einer Rebellion, 51) und Darth Vader (Der Funke einer Rebellion, 87) - konnten die zusätzlichen Fähigkeiten bestimmter anderer Karten freischalten, wie Jedi-Lichtschwert (Der Funke einer Rebellion, 54) oder Macht-Wurf (Der Funke einer Rebellion, 167). Mit Niedergang der Republik wurden zahlreiche neue Jedi- und Sith-Charaktere in das Spiel eingeführt, die die Liste der Einheiten, die diese Karten nutzen konnten, weiter ausbauten. Jetzt, in Legenden der Macht, stehen die Macht und ihre Anwender im Mittelpunkt, was in einem neuen Schlüsselwort und einer brandneuen Mechanik gipfelt: dem Macht-Marker!
Wir haben heute viel zu berichten, also lasst uns direkt in die Legenden der Macht eintauchen!

Zu Beginn haben wir ein neues Paar von Spotlight Deck-Anführern zu enthüllen! Die Spotlight Decks für Legenden der Macht haben Darth Maul und Qui-Gon Jinn als Anführer, die jeweils 4 zusätzliche Karten mit S-Seltenheit in ihren vorgefertigten Decks haben. Diese beiden Anführer stellen auch die wichtigste neue Mechanik des Sets vor: den Macht-Marker (Legenden der Macht, T03)!

Jeder Spieler kann immer nur ein Exemplar dieses speziellen Markers kontrollieren. Du erhältst - oder besser gesagt "erschaffst" - deinen Macht-Marker durch verschiedene Effekte, vor allem durch die Verwendung einer der gewöhnlichen Basen des Sets, wie z.B. die Düstere Unterstadt (Legenden der Macht, 21) oder den Jedi-Tempel (Legenden der Macht, 23). Diese gewöhnlichen Basen haben alle nur 28 HP, aber dafür kann man jedes Mal, wenn eine Macht-Einheit angreift, einen Macht-Marker erstellen. Sobald du deinen Macht-Marker bereit hast, kannst du "die Macht nutzen" (d. h. deinen Macht-Marker ausgeben), um mächtige Fähigkeiten auf deinen Karten auszulösen.

Der Anführer Darth Maul (Legenden der Macht, 9) kann zum Beispiel die Macht nutzen, um zwei verschiedenen Einheiten 1 Schaden zuzufügen, so dass er deinen Feinden jede Runde zusetzen kann. Er verdoppelt diese Eigenschaft auf seiner Einheit-Seite, so dass er denselben Schaden anrichten kann, ohne deinen Macht-Marker zu kosten - da Darth Maul eine Macht-Einheit ist, kann er dir sogar deinen Macht-Marker abnehmen, wenn er angreift, solange du etwas wie die oben erwähnte Düstere Unterstadt als Basis hast. Dadurch wird dein Macht-Marker für andere mächtige Effekte frei, wie z.B. den Wenn gespielt-Effekt von Darth Sidious (Legenden der Macht, 39), der möglicherweise eine ganze Welle von Gegnern auf einen Schlag auslöschen kann, besonders wenn Darth Mauls Fähigkeit ihre HP verringert hat. Auch wenn du Darth Maul nicht im Einsatz hast, kannst du deinen Gegnern jederzeit Essenz entziehen (Legenden der Macht, 41), um deinen Macht-Marker zurückzubekommen und nebenbei ein bisschen zusätzlichen Schaden zu verursachen.

Wie du anhand der Fähigkeiten dieser Karten vielleicht schon erraten hast, ist "überwältigende Offensive" das zentrale Thema von Darth Mauls Deck. Rüste in mit Darth Mauls Lichtschwert (Legenden der Macht, 140) aus, um seine Stärke auf satte 9 zu erhöhen, und pinge dann deinen eigenen Scimitar (Legenden der Macht, 233) mit Mauls Beim Angriff-Fähigkeit, um dessen Stärke auf 6 zu erhöhen. Das sind bereits 15 Stärke zwischen zwei Einheiten, aber wenn du deinen Macht-Marker behalten hast, kannst du auch Savage Opress (Legenden der Macht, 137) für weitere 9 Stärke aufs Board bringen. Wenn dein Gegner darauf keine Antwort hat, dann wirst du die HP seiner Basis in Sekundenschnelle vernichten!

Glücklicherweise hat Qui-Gon Jinn (Legenden der Macht, 16) einige Antworten auf Darth Maul. Als Raffinesse-Anführer teilt Qui-Gon einen Aspekt mit vielen Einheitenkarten, die über mächtige Wenn gespielt-Effekte verfügen, und seine eigene Fähigkeit erlaubt es ihm, diese Einheiten auf deine Hand zurückzubringen, damit du sie später wieder spielen kannst. Und nicht nur das: Wenn er das tut, kannst du auch sofort eine andere Einheit, die keine Niedertracht hat, kostenlos spielen, solange sie weniger kostet als die zurückgenommene Einheit. Dies kann im Duell mit einem bedrohlichen Gegner wie Darth Maul zu allerlei "Aha!"-Momenten führen, da du ihn zwingst, ständig zu raten, welche Einheiten zu welchem Zeitpunkt ein- und ausgespielt werden.

Das funktioniert natürlich besonders gut mit Einheiten wie Obi-Wan Kenobi (Legenden der Macht, 96), der jedes Mal, wenn du eine Macht-Einheit spielst (einschließlich seiner selbst), Wachposten erhält. Mit Qui-Gons Fähigkeit könntest du deinen Gegner überraschen, indem du eine verwundete Einheit gegen Obi-Wan auswechselst und so einen frischen und gesunden Blocker vor seine Angreifer stellst. Du könntest dann in der folgenden Runde einen Flüchtling des Pfades (Legenden der Macht, 242) spielen, der Obi-Wans Wachposten-Fähigkeit auffrischt und ihm gleichzeitig einen Schild-Marker verleiht!
Qui-Gons Fähigkeit hilft auch Einheiten wie Anakin Skywalker (Legenden der Macht, 190), der über das neue Schlüsselwort Verborgen verfügt. Dieses Schlüsselwort verhindert, dass eine Einheit in der gleichen Phase, in der sie gespielt wurde, angegriffen werden kann (es sei denn, sie erlangt auf irgendeine Weise Wachposten), was bedeutet, dass du mit dieser Einheit höchstwahrscheinlich mindestens einen Angriff durchführen kannst, bevor dein Gegner sie ausschalten kann. Mit Qui-Gons Fähigkeit kannst du Anakin umsonst spielen, nachdem du eine beliebige Einheit mit 2 oder mehr Kosten auf deine Hand zurückgenommen hast, und wegen Anakins Verborgen- und Abgeschirmt-Status ist es fast garantiert, dass er dir in der nächsten Runde deinen Macht-Marker zurückbringt.
All dies gipfelt in Qui-Gon Jinns Aethersprite (Legenden der Macht, 197), die es dir ermöglicht, den Wenn gespielt-Effekt einer Karte beim Ausspielen zweimal auszulösen. Kombiniere das mit praktischen Fähigkeiten wie denen von Ahsoka Tano (Umschalten auf Lichtgeschwindigkeit, 203) oder der Stinger Mantis (Legenden der Macht, 198), und dein Gegner wird sich entweder anpassen oder zusehen müssen, wie seine Pläne in sich zusammenfallen!

Mit über 260 neuen Karten, dem Macht-Marker, dem neuen Schlüsselwort Verborgen und einer Fülle von Jedi, Sith und anderen machtsensitiven Charakteren, ist Legenden der Macht ein aufregendes Set für jeden Fan von Star Wars: Unlimited. Bleibt dran für weitere Neuigkeiten, Vorschauen, Kartenspoiler und Gameplay, während wir uns auf die Veröffentlichung des Sets im Juli freuen!
Share This Post